Karriere mit Lehre dank VWA-Studium

490 Betriebswirte mit VWA-Abschluss allein in der Grafschaft Bentheim – darauf konnte die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim gGmbH (VWA) jetzt bei ihrer Jubiläumsfeier in Nordhorn zurückblicken. Hinzu kommen noch rund 30 Fachkräfte, die erfolgreich den berufsbegleitenden Bachelorstudiengang in BWL absolviert haben.

Zu den Betriebswirten zählt auch Janine Deters, die bei der Feier anlässlich des 25. Jubiläums der VWA in Trägerschaft der IHK als Absolventin sprach. Als ausgebildete Kauffrau für Spedition- und Logistikdienstleistungen und VWA-Absolventin ist sie heute Logistikleiterin bei der M + F Spedition GmbH in Nordhorn. Damit steht sie nicht nur für eine Karriere mit Lehre, sondern auch hinter einer Karriere mit Lehre, wie sie deutlich machte: „In Zeiten abnehmender Bewerberzahlen für die betriebliche Ausbildung möchte ich deutlich machen, dass es auch abseits des klassischen Studiums Möglichkeiten gibt, durch Aus- und Weiterbildung Führungspositionen zu erreichen“, so die 33-Jährige.

Die Veranstaltung fand in den Räumlichkeiten der Lebenshilfe Nordhorn gGmbH statt. Deren Geschäftsführer, IHK-Vizepräsident Thomas Kolde, ist Mitglied im Beirat der VWA. Zudem teilt er, wenn auch in einer anderen Fachrichtung, die Erfahrung eines berufsbegleitenden Studiums, wie er den Teilnehmenden berichtete.

Der nächste berufsbegleitende Studiengang zum Betriebswirt (VWA) und Bachelor of Arts startet im Oktober als Online-Studiengang mit einzelnen Vor-Ort-Terminen in Nordhorn und Osnabrück. Der Einstieg ist noch möglich.

Feierten das Jubiläum: VWA-Geschäftsführerin Sonja Splittstößer, Absolventin Janine Deters, IHK-Vizepräsident und VWA-Beiratsmitglied Thomas Kolde, IHK-Geschäftsbereichsleiterin Aus- und Weiterbildung Juliane Hünefeld-Linkermann